Ihr kommt 30 Minuten vor deiner Buchungszeit zu uns und habt somit Zeit euch gemeinsam an das neue Umfeld zu gewöhnen. Es gibt Kinder, insb. welche die schon mal in einer KiTa/KiGa waren, fällt die Eingewöhnung leichter, andere brauchen hierfür etwas länger. Wenn dein Kind die notwendige Sicherheit in der neuen Umgebung erlangt hat, versuchen wir kurze Trennungen (du gehst raus zum „Telefonieren“ oder mal auf die „Toilette“). Wenn die kurzen Trennungen erfolgreich waren, kannst du nebenan deiner Arbeit nachgehen und bei Bedarf jederzeit in die Spielgruppe kommen und deinem Kind die notwendige Nähe geben.
Du kannst deine Buchung bis zu 48h vorher kostenfrei stornieren. Danach fällt eine Stornogebühr von 50% des Gesamtpreises an.
Es gibt einen Konferenzraum, der bei Bedarf für die Dauer des Telefonats genutzt werden kann. Wir bitten dich aber aus Fairness der anderen Co-Working Kolleg*innen den Raum nur für die Dauer des Telefonats zu nutzen.
Ja, wir haben einen Drucker/Scanner vor Ort, der euch kostenfrei für Schwarz-Weiß-Druck/Kopie zur Verfügung steht.
Ihr seid für eure Verpflegung und die eures Kindes verantwortlich. Bringt bitte eine Pausenbox mit, aus dem das Kind sich während der Betreuung bedienen kann. Oder bringt das vorgekochte Essen mit und die Kinderbetreuer*innen werden dies aufwärmen, servieren und eurem Kind selbstverständlich beim Essen helfen. Für euer Essen steht euch eine Küche zur Verfügung und im Erdgeschoss gibt es ein Restaurant, das ihr zusammen mit eurem Kind besuchen könnt.
Ja, bei Bedarf kannst du uns natürlich jederzeit ansprechen. Wenn noch Plätze frei sind und unsere Kinderbetreuung noch Kapazität hat, kannst du auch gerne kurzfristig Plätze buchen. Wir bitten dich aber grundsätzlich die 48h Vorlaufzeit einzuhalten, dass wir unseren Betreuungsbedarf entsprechend planen können.
Da wir keine Kindertagesstätte und kein Kindergarten sind (wir sind als Spielgruppe organisiert) liegt die Aufsichtspflicht der Kinder formal bei dir und du musst auf Abruf in der Nähe sein, daher bitten wir dich das Gebäude nicht zu verlassen.
Wir bieten dir Tee, Wasser und Kaffee kostenlos an. Bitte bringe für deine Kinder alles Notwendige an Essen und Trinken mit.
Bitte bring ausreichend Windeln, Feuchttücher, Essen und Trinken für dein Kind mit. Bei Bedarf, bitte auch Wechselkleidung und gerne auch ein Spielzeug, das dem Kind am Herzen liegt und ihm bei der Trennung hilft.
Ja, wir haben einen Ruhebereich, wo euer Kind sich all die Ruhe holen kann, die es braucht.
Wir bieten euch einen eigenen Schreibtisch, Stuhl, WLAN und Gemeinschaftsdrucker/-Scanner/-Kopierer an.
Aktuell bitten wir dich uns eine Email zu schicken mit der Auswahl deines Pakets und dem Tag, an dem ihr uns besuchen möchtet (wir arbeiten mit Hochdruck an einem Buchungssystem). Du bekommst im Anschluss eine Rechnung, die du bar, per Überweisung oder PayPal begleichen kannst.
Für ein Geschwisterkind erheben wir einen Zusatzbeitrag von 50% (8€/h inkl. Mehrwertsteuer). D.h. eine Stunde mit zwei Kindern kostet dich 24€ inkl. Mehrwertsteuer.
Ja, dies ist grundsätzlich möglich (verbindlich kann dir dies aber nur dein*e Steuerberater*in beantworten). Du bekommst aber von uns eine Rechnung mit allen dafür notwendigen Informationen.